Zela Medien

Unsere Tagesberichte geben einen kleinen Einblick in unser Zeltlagerleben. Jeden Tag stellen wir hier einen Bericht der Kinder online. Im Laufe des Zeltlagers wechselt dieser Dienst von Zelt zu Zelt, so dass jedes Kind im Laufe des Zeltlagers mindestens einmal zum Schreiben eines Berichtes kommt. Die Berichte geben eine momentane Sicht der Kinder wieder und werden von uns als betreuendes Team nicht verändert. Somit sind diese Berichte immer nur die Wahrnehmung der schreibenden Kinder und geben letztlich nur einen kleinen Teil der Fülle an dem hier Erlebten wieder.

  • Chaostag

    Heute mussten wir erst um 9 Uhr aufstehen. Beim Aufstehen haben wir bemerkt, dass unsere Schuhe geklaut wurden. Dann war und klar, dass heute Chaostag ist. Zum Frühstück gab es auf der einen Seite des Tisches Abendbrot und auf der anderen Mittagessen, Spaghetti Napoli. Danach hat der Küchendienst abgewaschen und wir hatten Freizeit. Es hat den ganzen Vormittag geregnet. Deswegen haben wir im Großzelt Werwolf gespielt. 

    Danach hat es gegongt und wir wurden in die Mitte gerufen. Uns wurde gesagt, dass wir jetzt das Chaosspiel spielen. 

    Danach gab es zum Mittagessen dann erst Mal Abendbrot. Die Küche hat uns auch noch Pudding und Kuchen spendiert. Nach dem Essen wurden wir in sieben Teams eingeteilt. Lukas (die technische Leitung) hat dann das Spiel erklärt. Wir bauten im Anschluss die Stationen auf. Es gab Mehltauchen, blinden Parcour, Zäh und Pappig, Wasserbombenlauf, Dreibeinlauf und Saftmischungen erraten. Dann ging es los. Alle suchten nach den passenden Zahlen zu den uns genannten Begriffen. Die Gruppenleiter mussten dann die Aufgaben bewältigen. 

    Danach begann der Küchendienst alles für das Abendbrot zu decken. Zum Abendbrot gab es Mittag. Nach dem Abendgebet haben wir dann gegessen. Nach dem Abendessen mussten dann die Gruppenleiter den Abwasch machen, während die Kinder die Singerrunde eine Stunde früher begonnen haben. Nach dem Abendritual machten wir uns alle bettfertig und gingen eine Stunde früher ins Bett. Die Nachtwache durfte noch wach bleiben. 

    Zelt 5

  • Gottesdienst, Bergfest und Nachtwanderung

    Wir wurden vom Morgenradio geweckt. Wir sind dann ins Bad gegangen und haben Zähne geputzt, ein paar haben geduscht. Danach sind wir zum Frühstück gegangen. Nach dem Frühstück haben wir Programm gemacht. Wir haben Workshops gemacht. Wir haben Bilder zu den 6 Schöpfungstagen gestaltet. Die Bilder wurden zum Gottesdienst in die Mitte vom Zelt gelegt. Alle Bilder sahen schön aus.

    Zum Mittagessen gab es eine Asia-Pfanne. Nach dem Mittagessen hatten wir Freizeit und den Gottesdienst gefeiert.

    Etwas später haben wir Abendbrot gegessen, danach haben sich viele auf das Bergfest vorbereitet. Wir haben uns schöne Klamotten angezogen. Viele haben sich nochmal geduscht. Als die Musik angegangen ist, haben wir die Party gestartet. Wir haben Limbo gespielt und getanzt. Es gab Limo und Chips. Schnell war alles leer.

    Danach dachten wir, dass wir ins Bett müssen, aber dann haben wir noch eine Nachtwanderung durch den Wald gemacht. Wir mussten Geister einfangen. Die Gruppenleiter haben sich gruselig verkleidet. Und wir haben uns sehr erschreckt. Zelt 4 

  • Activity

    Nach dem leckeren Frühstück mussten wir unseren Gong im Wald suchen, welcher in der Nacht bei einem Überfall geklaut und versteckt wurde. Anschließend haben wir Activity gespielt, wo wir von den Gruppenleitern aufgehalten und mit Aufgaben abgelenkt wurden.

    Danach haben wir Grießbrei mit Apfelmus zum Mittag gegessen, was auch voll gut war. Gestärkt gingen wir dann zu einer Paarrallye, wo wir in vielen Stationen Teamwork beweisen mussten.

    Nach dem anschließenden Abendessen haben wir Müll gesammelt und wegen Regen eine Singerunde im Großzelt gemacht.

  • Ausflug nach Ratzeburg

    Wir sind Mia und Johanna, die Gruppenleiterinnen von Zelt 2 und schreiben heute anstatt der Kinder den Bericht, da sie sehr erschöpft waren und auch keine Zeit hatten.
    Als erstes wurden die Kinder von dem tollen Morgenradio geweckt und haben sich ganz schnell fertig für den Tag gemacht.

    Beim Frühstück haben wir uns schon Lunchpakete für den restlichen Tag gepackt, weil für diesen ein Ausflug geplant wurde. Dieser Ausflug ging nach Ratzeburg. In die Rucksäcke musste auch eine Regenjacke, die wir leider brauchten, weil es zwischendurch immer wieder geregnet hat. Auch ein wenig Taschengeld haben alle eingepackt, um sich wie wir zum Beispiel ein Eis zu kaufen. Die großen Jungs, also Zelt 7 ist mit uns gekommen. Dort haben wir eine Fotoralley gemacht und mussten sehr viel laufen.

    Als wir dann schließlich wieder zurück auf dem Zeltplatz angekommen sind, waren wir alle schon ein wenig kaputt, mussten aber vor dem Abendbrot noch die Zelte aufräumen, weil es einen Zeltappell gab, bei dem die Zelte nach ihrer Sauberkeit und Ordnung bewertet wurden. Unser Zelt, also Zelt 2, wurde sechster. Und dann gab es endlich Hamburger und Hot-Dogs. Es gab einen Wettbewerb darüber, was davon am meisten gegessen wurde. Abends hatten wir wie jeden Tag die Singerrunde und sind dann ganz schnell ins Bett gegangen.

  • Haushalts-Rallye

    Wir wurden von einem tollen Morgenradio geweckt, währenddessen haben wir Zähne geputzt und danach gab es Frühstück.

    Nach dem Frühstück sind wir in den Wald gegangen und haben „Capture the flag/klau die Flagge“ gespielt. Einigen hat es leider nicht so viel Spaß gemacht, da es zu einigen Streitereien kam.

    Danach hatten wir gemeinsam Zeit zum Spielen und Salat-Buffet zum Mittag gegessen. Das Mittagessen hat allen geschmeckt.

    Als das Mittagessen fertig war, hatten wir eine Haushaltsrallye. Die Rallye hat uns sehr viel Spaß bereitet, weil die Aufgaben toll waren.

    Zum Ende der Rallye hat uns die Küche noch ein Eis spendiert. Ein wenig später gab es Abendessen. Der Tag war sehr cool und hat Spaß gemacht.

    Zelt 1

  • Disneyland Einhaus

    Heute Morgen nachdem wir durch das Morgenradio geweckt wurden, hatten wir unsere Morgenrunde und haben gefrühstückt. Nach den erledigten Diensten startete schon unser erster Programmpunkt “Siedler”, in Gruppen von 10 Leuten. Dabei musste man Gruppenleiter, wovon abwechselnd drei Gruppenleiter Rohstoffe hatten, ticken.

    Es gab auch Gruppenleiter die Nieten waren und es gab auch einen Räuber, bei dem das Team, das den Gruppenleiter getickt hat alle Rohstoffe abgeben musste, die gesammelt wurden. Wir Spieler wussten jedoch nicht wer welche Rolle hatte, da diese dauerhaft getauscht wurden. Mit den Rohstoffen konnte man auf einem Spielbrett die Rohstoffe gegen Felder eintauschen um das Feld zu bauen. Das Team, welches das größte Feld hatte gewinnt.

    Anschließend gab es zum Mittagessen Brot mit Aufschnitt, da es zum Abendessen etwas warmes gab. Im Anschluss wurden wie nach dem Frühstück die Dienste ordentlich erledigt.

    Als zweiten Programmpunkt haben wir ein Rollenspiel gespielt. Bei dem sich die Gruppenleiter als Disney Figuren verkleidet haben. Die Aufgabe war es dabei herauszufinden wer die Nase von Olaf, dem Schneemann von Anna und Elsa, geklaut hat und die anderen zwei fragen wo und womit sie geklaut wurde zu beantworten.

    Im Anschluss gab es Abendessen vom Grill. Wie immer wurden nun die Dienste erledigt. Anschließend haben wir uns alle um das Lagerfeuer versammelt, um ein Lied zu singen. Von Thorsten und Ann-Kathrin hat jeder von uns einen Spiegel bekommen in dem wir reflektiert haben und uns wertgeschätzt haben. Danach haben wir uns alle bettfertig gemacht und die Nachtwache hat ihren Dienst erledigt.

    Zelt 8

  • Regenzeit

    Nach dem Abendessen hatten wir Freizeit, bis der Küchendienst fertig mit abwaschen war. Danach kamen wir zu einer Singerrunde am Lagerfeuer zusammen und haben uns anschließend Bettfertig gemacht.

    Am nächsten Morgen wurden wir um acht durch das Morgenradio geweckt. Dann haben wir uns im Kreis getroffen und anschließend gefrühstückt. Nach dem Frühstück hatten wir wieder Freizeit, bis der Küchendienst fertig war. Danach ging es direkt los mit dem Programm.

    Wir haben ein Kennenlernspiel gespielt und mussten einen Mülleimer bauen aus Materialien, die wir im Wald gefunden haben.

    Zum Mittagessen gab es Reis mit Gemüsecurry. Weil es am Nachmittag immer wieder geregnet hat, hatten wir danach Freizeit. Die meisten haben zusammen eine große Runde Werwolf gespielt. Danach haben wir Abendbrot gegessen.

    Zelt 7(Arne, Leon, Kalle, Jakob, Hannes)

  • Anreise

    Alle haben sich in Neumünster getroffen und sind dann zum Zeltplatz in der Nähe von Ratzeburg gefahren.

    Wir haben uns im Kreis versammelt und erfahren in welchen Zelten wir unterkommen. Anschließend haben wir die Zelte eingerichtet und uns kennengelernt.

    Danach hatten wir freie Zeit zum spielen. Dann gab es Nudeln mit Wurstgulasch zum Abendessen. Dies fanden wir alle sehr lecker.
    Zelt 6

  • Jetzt geht es los

    Auf dem Zeltplatz in Einhaus herrscht schon buntes treiben, unser Vortrupp hat am Freitag den LKW beladen und ist seit Samstagfrüh auf dem Platz.

    Zunächst musste das Material aus dem LKW, dann die schweren Küchenbodenplatten ausgelegt werden. Zeitgleich, war ein weiterer Teil des Teams in Neumünster damit beschäftigt, das restliche Material an die Straße zu stellen und das Gepäck der Kinder entgegenzunehmen.

    Der LKW machte sich derweilen auf den Weg zurück nach Neumünster um die zweite Ladung zu holen.

    Als die Lagerleitung mit dem zweiten LKW zur Mittagszeit auf den Platz kam standen bereits ein Großteil der Zelte. Bevor wir uns zum Mittag ein paar Brötchen schmieren konnten, musste der LKW noch einmal ausgeladen werden.

    Nach dem Mittag, ging es bei 35° direkt weiter. Es wurden noch die Gruppenleiterzelte aufgebaut und die Feuerstelle vorbereitet. Die Küche fuhr zum Einkaufen und unserer LKW Fahrer holte uns noch 4 Paletten Wasser bei Lidl ab, damit wir auch gut versorgt sind.

    Bei einer gemütlichen Grillrunde mit anschließendem Lagerfeuer ließ der Vortrupp den Abend ausklingen.

    Die Ruhe vor dem Sturm

  • Unsere Tagesberichte geben einen kleinen Einblick in unser Zeltlagerleben. Jeden Tag stellen wir hier einen Bericht der Kinder online. Im Laufe des Zeltlagers wechselt dieser Dienst von Zelt zu Zelt, so dass jedes Kind im Laufe des Zeltlagers mindestens einmal zum Schreiben eines Berichtes kommt.

    Die Berichte geben die Sicht der Kinder wieder und werden von uns als betreuendes Team nicht verändert. Somit sind diese Berichte immer nur die Wahrnehmung der schreibenden Kinder und geben letztlich nur einen kleinen Teil der Fülle an dem hier Erlebten wieder.